Blumenstreuen – Bitte mit den kleinen Kindern das Ganze vorher mal üben. Oft gibt es Gäste, die den Kindern helfen wollen, dann aber im Bild stehen. Farbige Blüten mit hohem Kontrast verwenden. Am besten sieht es aus, wenn die Blüten nach oben und in Richtung Brautpaar geworfen werden.

Absprachen mit Standesamt / Pfarrer: Was darf fotografiert werden, was nicht.

Beim Ringe wechseln zeit nehmen, kurzer Blickkontakt mit dem Fotografen reicht aus, ABER nicht immer in die Kamera schauen. Die Fotos wirken sonst gestellt.

Gratulation – Hier wäre es gut, wenn die Person die gratuliert hat, schnell zur Seite tritt. Oft versperren die Gäste den freien Blick auf das Paar. Ideal wäre es sogar, wenn eine Person euch beiden gleichzeitig gratuliert. In der Regel fotografiere ich bei der Gratulation nur die engsten Familienmitglieder (Eltern, Trauzeugen, Geschwister).

Spalier – Sieht sehr gut aus, aber auch hier bitte nichts dem Zufall überlassen. Perfekt sieht es aus, wenn auf der einen Seite die Männer stehen und auf der anderen Seite die Frauen. Je besser die Seite ausgerichtet ist, desto besser sieht es auch auf den Fotos aus. Auch hier sollte nur der Fotograf Bilder machen.